Rückflussverhinderer AWG / Storz 75

Artikel-Nr. 4.11099

    • Trinkwasser- und Leitungsschutz
  • Armatur zur Absicherung von Standrohren oder Hydranten gegen Rückdrücken von Löschwasser in das Trinkwasserleitungsnetz, sowie Vermeidung von Leitungsunterdruck.

PDF downloaden

CHF 944.00 per Stück

exkl. 8.1% MwSt. (CHF 76.46)


  • Zum Schutz der Trinkwasserhygiene und vor Beschädigung der Trinkwasserleitungen bei Feuerwehreinsätzen. Es handelt sich hier um eine Sicherungskombination aus Rückflußverhinderer EB und Rohrbelüfter DA. Gemäß DIN EN 1717 sind solche Sicherheitseinrichtungen bis zur Flüssigkeitskategorie 2 zu verwenden.

    Maximale Sicherheit für das Trinkwassernetz:
    Druckstöße und Unterdruck gefährden die Hygiene im Trinkwassernetz. Dieser Rückflussverhinderer mit Rohrbelüfter verhindert dies. Eine Rückschlagklappe und Belüftungsventile tragen zur Trinkwasserhygiene bei.

    Problematik Unterdruck:
    Bei einer Differenz zwischen Wasserabgabe durch die Feuerlöschpumpe und der Abgabeleistung des Trinkwassernetzes kann sich ein Unterdruck in den Löschwasserleitungen bilden. Dieser pflanzt sich in die Trinkwasserleitung fort und es können Verunreinigungen in das Trinkwassernetz eingesaugt werden. Dadurch sind Trinkwasserverunreinigungen vorprogrammiert, die schwerwiegende Auswirkungen für die Bevölkerung haben können.

    Problematik Druckstöße:
    Beim schnellen Schließen von Feuerlöscharmaturen kann sich ein Druckstoß rückwärtig in die Trinkwasserleitung fortpflanzen. Ebenso bei versehentlichem Fehlschalten von Schläuchen. Trinkwasserleitungen sind nicht für die im Feuerwehreinsatz auftretenden Druckstöße ausgelegt. Somit können erheblich Schäden im Leitungssystem verursacht werden. Die Suche nach den Schadstellen und die Reparaturen sind für die Kommunen zeitaufwändig und sehr kostenintensiv.

    Lösung:
    Armatur mit Rückflussverhinderer und Belüftungsventil zur Absicherung von Standrohren oder Überflurhydranten gegen Rückdrücken von Löschwasser (Schaum) in das Trinkwasserleitungsnetz, sowie Vermeidung von Leitungsunterdruck und Druckschlägen.

    Funktionsweise:
    Die große durch eine Feder vorgespannte Rückschlagklappe im AWG-Rückflussverhinderer sorgt dafür, dass Löschwasser nicht wieder in das Trinkwassernetz gedrückt wird. Sie schließt selbsttätig wenn ein Druckstoß ankommt. Die Rückschlagklappe hat sehr wenig Druckverlust: Bei 2500 l/min nur 1 bar. Die Belüfter arbeiten vollautomatisch. Bereits beim kleinsten Unterdruck im Löschwasserleitungsnetz strömt Luft von außen ein und verhindert einen Unterdruck in der Löschwasserleitung. Dadurch wird die Trinkwasserleitung vor Verunreinigungen und Schäden geschützt. Ist nach dem Einsatz ein Restüberdruck in der Leitung, kann dieser mit Hilfe des Druckentspannungsventils beseitigt werden, und die Armatur abgekuppelt werden.
  • Druckverlust: bei 2500 l/min ca. nur 1 bar
    Eingang / Ausgang: Storz 75
    Masse LxBxH: 229 x 126 x 126 mm
    Gewicht: 2.6 kg

    Materialien: Alu verzinnt / Rückschlagklappe Edelstahl / Dichtungen KTW / W270 / Belüfter Messing mit Teflonkugel / Entspannungsventil Alu eloxiert
  • Keine Zertifizierungen vorhanden

  • Keine Downloads oder Links vorhanden

Unsere Marken

  • AWG
  • DEVA F-M
  • TEE-UU
  • TSURUMI
  • DR. STHAMER
  • SEEK
  • SKYLOTEC
  • JUSTRITE
  • MAST
  • NILFISK
  • PREY
  • SONLUX
  • DÜPERTHAL
  • KINDSWATER
  • MUNK
  • SORB XT
  • BELTUS
  • FOTOKITE
  • TRIOPAN
  • F. ENGEL
  • MSA
  • ATTENBERGER
  • RÖSSLE
  • VETTER
  • ALRO
  • TESIMAX
  • LANCO
  • MARTINAS SAS
  • JUTEC
  • ELTEN
  • SAVA
  • BULLARD
  • HAIX
  • NIGHTSTICK
  • PELI
  • FHB
  • OTTER
  • RÖTZMEIER
  • ECCOTARP
  • NORDRIDE
  • HOLIK
  • NOAQ